(Gesundes) Fastfood – Der große Vergleich
Hier und nur für dich: Gesundes Fastfood, der Vergleich! Warum der hilfreich ist?
Manchmal knurrt unterwegs der Magen. Oftmals isst man dann, aus einem Anfall von Appetit, Sachen, die nicht unbedingt gesundheitsfördernd sind. Wenn es die Ausnahme ist und du dich nicht von Fastfood ernährt, ist es unbedenklich. Bist du aber krank, willst abnehmen oder gesünder essen, dann lohnt es sich vorab zu wissen, was du auswärts essen solltest.
Lerne hier im großen Fastfood Vergleich, auf welches Fastfood du weshalb zurückgreifen solltest, wenn es dich überkommt. Bei diesem Fastfood Vergleich werden die Inhaltsstoffe, gesundheitliche Aspekte und die Sättigung in Augenschein genommen.
Es wird gesundes Fastfood im Vergleich neben gängiges Fastfood genannt, über welches bereits bekannt ist, dass es gesundheitlich einen schlechten Ruf hat. Am Ende erhältst du noch eine allgemeine Einstellung, die gesundes Fastfood ausmacht.
Curry-Wurst: Der Klassiker in der Kantine
„Gesundes Fastfood“ im Vergleich, und ich starte mit Curry Wurst? Curry-Wurst Liebhaber schreiben diesem Fastfood Gesundheit zu, weil in der Sauce Curry enthalten ist. Ihnen zu Liebe ist sie hier erwähnt. Aber lasse dich davon nicht täuschen!

Für die Wurst wird oft Schweinefleisch verwendet, da es billiger und oft saftiger ist. Dabei enthält Schweinefleisch von allen Fleischarten am meisten Arachidonsäuren.
Dieses ist unter anderem für schwere Entzündungen und Gelenkschmerzen verantwortlich. Gicht Erkrankungen werden häufig auf einen zu hohen Fleischkonsum zurückgeführt.
Des Weiteren ist die Sauce, oftmals ein Geheimrezept, gerne mit Zucker gestreckt. So soll der fettigen Wurst eine süße Komponente hinzugefügt werden und mehr als nur einen Geschmacksinn ansprechen.
Da gerne auch Ketchup für die Wurst bereitgestellt wird, nimmt man noch mehr Zucker auf. Dass dies ungesund ist und träge macht, muss nicht weiter geklärt werden.
Die Kombination aus einfachem Fett und Zucker sorgt für einen schnellen Anstieg des Blutzuckers, man hat kurzzeitig mehr Energie, kriegt aber schnell wieder Hunger.
Fazit
- Curry-Wurst ist als gesundes Fastfood ungeeignet, besonders wenn du gesund werden willst
- Du kriegst für sehr kurze Zeit mehr Energie, danach aber schnell wieder Hunger
- Es gibt keine Obst oder Gemüsekomponente
- Das Schweinefleisch ist als Proteinquelle ungeeignet, da es zu viele Arachidonsäure enthält
- Der Zucker in der Sauce an sich ist gesundheitsschädlich
Döner: Alles in einem Brot
Im gesunden Fastfood Vergleich steht der Döner schon jetzt an der Spitze. Der Döner und die Curry-Wurst tauschen oft die Plätze 1 und 2 des beliebtesten Fastfoods in Deutschland. Im Fastfood Vergleich schneidet der Döner aber um weites besser ab.

Dies fängt schon beim Fleisch an. Anders als die Curry-Wurst wird beim Döner Rind oder Hühnchen verwendet. Dieses hat weniger Arachidonsäure und wird zudem nicht groß verarbeitet, bevor es gegrillt wird. Auch ist Fleisch nicht die einzige Komponente im Döner.
Eine große Auswahl an geraspeltem Gemüse wie Rotkohl, Weißkohl, Karotten, Tomaten oder Gurken liefern dir viele Vitamine. Die darin enthaltenen Ballaststoffe sorgen dafür, dass du lange satt bist und helfen deinem Darm bei seiner Arbeit. Die Joghurtsauce ist oft mit Knoblauch abgeschmeckt. So hast du eine weitere gute Eiweißquelle mit gesunden Milchsäurebakterien. Die im Knoblauch enthaltenen Stoffe beugen Entzündungen vor. Wenn du zusätzlich noch einen Spritzer Zitronensaft über alles träufelst, kriegst du neben Vitaminen auch noch eine schöne Frische.
Der einzige Abstrich könnte beim Fladenbrot gemacht werden. Türkisches Fladenbrot ist sehr dick und wird aus Weizenmehl hergestellt. Oft werden Döner aber auch in dünnerem Fladenbrot angeboten (Dürüm) oder du kannst es ohne Brot in einem Pappcontainer mitnehmen. Da der Döner aber durch die anderen Inhalte am Gesunden überwiegt, ist das Brot eigentlich kein Problem.
Fazit
- Ein Döner hat alle Komponente, die du täglich brauchst
- Du kriegst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Knoblauch
- Er macht satt und ersetzt gut eine ganze Mahlzeit
- Gesundheitlich ist es unbedenklich
Pommes: Einmal Kartoffeln in Stifte, bitte!
Sind Pommes gesundes Fastfood? Nicht in diesem Vergleich. Die wichtigste Zutat von Pommes, die Kartoffel, ist gesund. Aber nicht der Rest.
Oft sind Pommes als Beilage zu (Curry) Wurst zu finden. Pommes werden in Sonnenblumenöl frittiert. Dieses ist für Rheumatiker problematisch, weil es zu den Ölen gehört, die eine hohe Konzentration an Omega-6 Fettsäuren enthält. Diese stehen in Verdacht Entzündungen zu fördern. Abgesehen davon werden die Pommes so durch einen ungesunden Fettfilm ummantelt. Danach werden sie in Salz und eventuell einer Curry Mischung geschwenkt. Wenn du dazu noch gerne Ketchup oder Mayonnaise isst, dann tust du dir nicht wirklich etwas Gutes.

Fazit
- Pommes sollten nicht immer gegessen werden
- Sie bestehen aus zu viel Fett und Salz, was beides in zu hoher Menge Alzheimer und Demenz begünstigen kann
- Das Gesündeste, die Kartoffel, kommt mit ihren guten Nährstoffen unter
- Sie machen nicht wirklich satt, zwingen dich aber dazu viel zu trinken, weil zu viel Salz enthalten ist
Gebratene Nudeln: Überall zu finden
Beim Asia-Imbiss kriegst du oft gebratene Nudeln zum mitnehmen. Die Portionsgröße ist oft gerechtfertig, auch weil sie gut sättigen. Die Nudeln bilden die Basis, bestehen aber aus Weizenmehl, die eigentlich den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Dazu gibt es verschiedenes Gemüse, aber leider viel zu wenig, und eine Portion Fleisch, Fisch oder Tofu. Mit dieser Kombination wirst du trotz der Weizenmehlnudel satt.

Die Nudeln werden in Fett angebraten abgetropft, eher es in die Pappverpackung geht. Leider werden auch Geschmacksverstärker verwendet, die gesundheitlich nicht unbedenklich sind und viel Salz. Achte darauf, dass du anschließend nicht zu viel Soja Sauce verwendest.
Fazit
- Die Portionsgröße sättigt eigentlich gut
- Oft ist zu viel Salz enthalten
- Gemüse ist nur wenig vorhanden. Die Haupt-Zutat sind die Nudeln aus Weizenmehl
- Als Fastfood für unterwegs geeignet, aber achte auf reichlich Flüssigkeitszufuhr
Gesundes Fastfood, der Vergleich: Weiter geht´s auf Seite 2
Eine Antwort
[…] (Gesundes) Fastfood – Der große Vergleich […]