Rheuma Rezepte: Zum gesund werden und abnehmen
Wer an Rheuma leidet, muss neben einer medikamentösen Therapie auch seine Ernährungsgewohnheiten überdenken. So können sie bewirken, dass Entzündungen abmildern und auch eine Herabsetzung bestimmter Medikamente in Aussicht gestellt ist. Da nicht alle Lebensmittel optimal bei einer rheumatischen Erkrankung sind, denken viele wahrscheinlich, dass eine Ernährungsumstellung nur Opfer mit sich bringt. Dass dies nicht stimmt, zeigen dir hier einige Rheuma Rezepte, die du gerne nachkochen und verfeinern kannst.
Dabei sind die Rezepte größtenteils so gestaltet, dass du mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wirst. So wird verhindert, dass du keinen Heißhunger verspürst, einen Nährstoffmangel erleidest oder dich schlapp fühlst.
Blättere dich durch und erhalte Ideen für dein Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Nachspeisen und eventuelle Zwischenmahlzeiten. Lies dir anschließend den Beitrag zur optimalen Rheuma Ernährung durch, damit du dich ein wenig besser in die Rezepte hineinversetzen kannst.
Anmerkung: Unsere Küche ist zur Zeit eintönig, aber nicht langweilig, weshalb die Rezepte samt Bilder in Abständen aktualisiert werden.
Beginnen wir klassisch mit dem Frühstück.
Frühstück
Rheuma Müsli
- 4-5 EL Haferflocken
- 1 EL Leinsamen/Sesam/Weizenkeime
- Kürbiskerne
- Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse etc.)
- 1 EL Leinöl
- Zimt/Anis/Kardamom
- Kakaopulver (KEINE TRINKSCHOKOLADE!!!)
- zuckerarmes Obst wie Beeren oder Kiwi
- evtl. 1 TL Honig
- fettarme Milch/ Milchalternative oder fettarmer Joghurt
Das Müsli versorgt dich mit allem, was dein Körper braucht. Du bist konzentrierter, fitter und du bleibst lange satt. Alternativ kannst du auch Magerquark mit dem Öl glatt rühren und die anderen Zutaten zufügen. Oder aber du ersetzt die Milch/den Joghurt durch Hüttenkäse. So bekommst du Abwechslung am Morgen.
Vollkornbrot in verschiedenen Alternativen
Belege 1-2 kleine Scheiben Vollkornbrot mit einer Auswahl an geeigneten Feinheiten

- Bestreiche das Brot mit Senf, belege es mit Räucherlachs, Thunfisch oder Forelle, Salat und Pfeffer (kein Salz, da der Fisch salzig genug ist)
- Bestreiche das Brot mit Tomatenmark (KEIN KETCHUP), belege es mit magerem Käse (z.B. Harzer, Quäse etc.)
- Magerquark mit geschnittenem Obst wie Erdbeeren, Apfelspalten, Kiwi
- Zuckerfreie Nusscreme mit Zimt
- Tahini mit 1 TL Honig und Zimt
- Tempeh in Streifen geschnitten und wenige Tropfen Sojasauce
- fettarme Hähnchenbrust mit Salat und Gurken
- 1 gekochtes Ei in Scheiben geschnitten mit Radieschen, Pfeffer und ein wenig Butter
- Avocado mit ordentlich Pfeffer und evtl. ein wenig Salz
- Hummus mit ordentlich Pfeffer, evtl. ein wenig Salz und 1 paar Tropfen Olivenöl
Trinke dazu 1 Tasse Grünen Tee oder Kaffee. Falls du zu Heißhunger neigst, ist auch noch 1 Stück Obst drin. Dann bist du auch mindestens 4-5 Stunden satt und solltest keinen Hunger verspüren.
Wer an Rheuma leidet und/oder abnehmen will, sollte Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten nur in geringen Mengen konsumieren. 2 Portionen sind dabei sinnvoll, 3 Portionen, wenn du körperlich anstrengende Arbeit verrichtest. 1 Portion entspricht dabei der Größe deiner Hand. Das sind z.B. am Tag 2 Scheiben Brot oder 1 Scheibe Brot und 1 Portion Kartoffeln (je nach Größe 2-3).
Porrigde
- ca. 2 Handvoll Haferflocken, Hirse oder Buchweizen
- Milch/Milchalternative oder Wasser (je nachdem, wie die Konsistenz sein soll, etwa die dreifache Menge Flüssigkeit oder, wenn es flüssiger sein soll, etwas mehr. Für das richtige Verhältnis kriegst du später ein Gefühl)
- Nüsse und Leinsamen
- Nussöl (Walnussöl, Haselnussöl, Kürbiskernöl)
- zuckerarmes Obst
Wenn du das Obst in den noch heißen Porridge unterrührst, wird das Obst weich. Bestäube alles abschließend mit Zimt und träufle etwas Honig drauf. Warme Mahlzeiten beugen auch Heißhunger vor.
Overnight Oats (oder: über Nacht eingeweichte Haferflocken)
- 4-5 EL Haferflocken
- 1 EL Nüsse
- 1 geriebener Apfel
- Zimt
- 1 TL Honig
- Milch/Joghurt
Vermenge alle Zutaten miteinander und füge soviel Milch/Joghurt hinzu, dass die anderen Zutaten nicht darin schwimmen. Lasse alles über Nacht einweichen und genieße es am nächsten Tag zusammen mit 1 TL Honig garniert und 1 Tasse Tee.
Einfache Gemüsesuppe
- Gemüsebrühe
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Gemüse wie Karotten, Paprika, Zucchini
- Ingwer
- Pilze
- evtl. Tofu
Schneide das Gemüse in kleine Würfel und brate es entweder mit etwas Öl an, bevor du es mit Brühe übergießt, oder du kochst es direkt mit den anderen Zutaten in Gemüsebrühe. Gib den Tofu etwas später zu, damit er nicht zerfällt. Garniere alles mit ein wenig Olivenöl und Petersilie.
Wie Porridge ist eine einfache Suppe am Morgen hervorragend, wenn du Heißhunger zuvorkommen willst oder morgens noch keinen großen Hunger hast.
Avocado Salat
- 2 halbe Avocado
- 1 Ei
- 1 Lauchzwiebel/Paprika/Cornichons klein geschnitten
- 1 TL Senf
- Pfeffer
Das Ei hart kochen, klein schneiden und zusammen mit der Lauchzwiebel/Paprika/Cornichons, dem Senf und dem Pfeffer vermengen. Die Avocadohälften mit dem Eiersalat füllen.
Eine Antwort
[…] Rheuma Rezepte: Zum gesund werden und abnehmen […]